Passion für Schweizer Aktien
zCapital investiert verantwortungsvoll
zCapital hat die von den Vereinten Nationen unterstützten Prinzipien für verantwortliches Investieren (UN PRI) unterzeichnet. Die globale Investoreninitiative setzt sich für ein besseres Verständnis der Auswirkungen von Investitionsaktivitäten auf Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungsthemen ein. Die Unterzeichner sind verpflichtet, jährlich über ihre Investitionsaktivitäten zu berichten.
zCapital fördert Transparenz in Klimaberichterstattung
zCapital ist Unterstützer der Task Force on Climate-related Financial Disclosure (TCFD). Die TCFD veröffentlicht Empfehlungen, wie die Unternehmen klimawandelbedingte Risiken für ihre Geschäftstätigkeit besser analysieren, bewerten und transparent machen können. zCapital setzt sich für mehr Transparenz in der Klimaberichterstattung ein.

zCapital engagiert sich sozial
Unternehmen haben eine gesellschaftliche Verantwortung. Im Rahmen unserer Corporate Social Responsibility (CSR)-Aktivitäten sprechen wir seit der Gründung wohltätigen Organisationen einen Teil der Verwaltungskommission zu. Dies sind 0.1% der verwalteten Vermögen des zCapital Swiss Small & Mid Cap Fund der A-Klasse. Die Organisationen engagieren sich im Bereich «Kinder und Ausbildung». Im Rahmen dieser CSR-Aktivitäten haben wir bisher unter anderem die folgenden Organisationen finanziell unterstützt:
Kinderkrebshilfe Schweiz, Laureus-Stiftung, LZ Weihnachtsaktion, Pestalozzi-Stiftung, Right to Play, Schweizer Freunde der SOS-Kinderdörfer, Stiftung Kinderspital Kantha Bopha, Theodora-Stiftung, Swisscontact, Winds of Hope (Bertrand Piccard), Zunzún.
zCapital engagiert sich ökologisch
zCapital pflanzt für jede Million im zCapital Swiss ESG Fund jährlich 100 Bäume. In Zusammenarbeit mit myclimate wird dabei sichergestellt, dass die Bäume langfristig gepflegt werden und sich nachhaltig entwickeln. Das Projekt verbindet konkreten Natur- und Klimaschutz mit der Schaffung neuer Einkommensquellen für Kleinbauern.