Passion für Schweizer Aktien
Finanzmesse FINANZ'25
Mittwoch, 2. und Donnerstag, 3. April 2025
Halle 550, Ricarda-Huch-Strasse, Zürich-Oerlikon
Die FINANZ'25 ist die grösste Schweizer Finanzmesse für professionelle und institutionelle Anleger. Sie richtet sich insbesondere an Vermögensverwalter, Private Banker, Family Offices, Versicherungen und Pensionskassen. Seit über 20 Jahren ist sie eine feste Institution. Am Branchentreff der Finanzprofis präsentieren sich nationale und internationale Aussteller und Finanzexperten.
Mit einem breiten Ausstellerspektrum und einem hochkarätigen Konferenzprogramm bietet die FINANZ’25 eine einzigartige Plattform für den Austausch über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Finanzbranche. Auch 2025 werden wieder führende Vertreter aus Wirtschaft, Finanzwelt, Forschung und Politik erwartet, um über die Zukunftsthemen der Finanzindustrie zu diskutieren. Die Veranstaltung wird von der JHM Finanzmesse AG organisiert.
Öffnungszeiten FINANZ'25 Finanzmesse
Mittwoch, 2. April 2025, 9.30-18.00 Uhr
Donnerstag, 3. April 2024, 9.30-17.00 Uhr
zCapital an der FINANZ'25 Finanzmesse (Stand B.15)
Seit vielen Jahren ist auch zCapital an der Finanzmesse FINANZ'25 vertreten. Wir stellen unsere Fondspalette vor und informieren über unsere Anlagephilosophie und unseren Investmentansatz. Besucherinnen und Besucher können zudem die Gelegenheit nutzen, mit den erfahrenen Fondsmanagern von zCapital ins Gespräch zu kommen und wertvolle Einblicke in die aktuelle Investmentlandschaft zu gewinnen. Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin mit den Fondsmanagern Felix Remmers, Hilmar Langensand oder Pascal Seidner (2. April von 9.30-18.00 Uhr, 3. April von 9.30-17.00 Uhr). Sie finden uns am Stand B.15. Wir freuen uns sehr auf ihren Besuch.
Sichern Sie sich Ihr kostenloses Eintrittsticket (nur für professionelle Investoren). Mit dem Einladungscode V-7092 erhalten sie dieses unter folgendem Weblink (statt CHF 250).
Referate an der Finanzmesse
Der Kongressteil der FINANZ'25 bietet rund 100 Vorträge und Panels. Dazu gehören Podiumsdiskussionen zu makroökonomischen Fragen mit hochrangigen Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzindustrie. Fachpanels beleuchten Spezialthemen wie Private Markets, Fonds, Fixed Income, Alternative Investments, Digital Assets und Digitalisierung. Bildungspanels geben Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse und informieren über regulatorische Änderungen. Neben der Präsenz am Messestand wird zCapital an einem Fachpanel und einer Podiumsdiskussion teilnehmen und so zum Ideen- und Wissensaustausch in der Finanzbranche beitragen.
Wie weiter mit ESG
Mittwoch, 2. April 2025, 16.00-16.45 Uhr
Fachpanel im Seminarraum 5 (mit Felix Remmers)
Die Gratwanderung zwischen Green und Greenwashing: Gilt nur echte Wirkung als wirklich grün? Lässt sich der Aufwand für ESG noch rechtfertigen und sind die Kunden bereit, dafür zu zahlen?
Die besten Schweizer Aktien
Donnerstag, 3. April 2025, 11.30-12.10 Uhr
Medienroundtable im Seminarraum 1 (mit Hilmar Langensand)
Das Panel bringt eine Expertengruppe zusammen, um die besten Aktien des Schweizer Marktes zu diskutieren. Die Diskussion beinhaltet verschiedene Kriterien wie Marktperformance, Finanzkraft, Nachhaltigkeit und Innovation. Die Experten teilen ihre Erkenntnisse über die aktuellen Trends auf dem Schweizer Aktienmarkt und geben Empfehlungen ab, welche Aktien in Zukunft eine gute Anlagemöglichkeit darstellen könnten.